Seniorenrat Brugg
  • Startseite
  • Verein
    • Zweck
    • Vorstand
    • Kontakt/Impressum
    • Statuten
    • Geschichte
  • Dienstleistungen
    • Freiwilligendienste
    • Informationen Verbände
  • Mitgliedschaft
  • Agenda
  • Archiv
  • Downloads
  • Links
hostgator coupon codes

Bericht über den Besuch im Gotthard-Basistunnel

  • Gotthard-1Zwei Kilometer tief in den Urner Bergen

Von der Vergangenheit zur Gegenwart

Neunzehn Personen des Seniorenrates Brugg reisten am 6. September 2022 mit dem Zug nach Erstfeld, zum Nordportal des längsten Bahntunnels der Welt. An Erstfeld fährt man meistens vorbei, sei es mit dem Zug oder dem Auto. Am Vormittag stand eine Besichtigung der historischen Lokdepots auf dem Programm. Hier werden von «SBB-Historic», einer Stiftung der SBB, die alten Lokomotiven gepflegt. Diese wurden einst den schweren Güterzügen vor dem Anstieg zur Bergstrecke vorgespannt. Wir erhielten umfassende Informationen über den früheren Bahnbetrieb und bestaunten aus nächster Nähe das «Krokodil», den «Rehbock», die «Köfferli-Lok» und den «Gigant»: über 34 Meter lang und zeitweise die stärkste Lok der Welt.

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2022

Weiterlesen ...

Bericht über den Besuch im Gotthard-Basistunnel (2)

  • Gotthard-1Zwei Kilometer tief in den Urner Bergen

Von der Vergangenheit zur Gegenwart

Neunzehn Personen des Seniorenrates Brugg reisten am 6. September 2022 mit dem Zug nach Erstfeld, zum Nordportal des längsten Bahntunnels der Welt. An Erstfeld fährt man meistens vorbei, sei es mit dem Zug oder dem Auto. Am Vormittag stand eine Besichtigung der historischen Lokdepots auf dem Programm. Hier werden von «SBB-Historic», einer Stiftung der SBB, die alten Lokomotiven gepflegt. Diese wurden einst den schweren Güterzügen vor dem Anstieg zur Bergstrecke vorgespannt. Wir erhielten umfassende Informationen über den früheren Bahnbetrieb und bestaunten aus nächster Nähe das «Krokodil», den «Rehbock», die «Köfferli-Lok» und den «Gigant»: über 34 Meter lang und zeitweise die stärkste Lok der Welt.

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. August 2023

Weiterlesen ...

Infos August 2022

info icon

  Mitgliederbrief August 2022

 Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Leserinnen und Leser

Hoffentlich zum letzten Mal wurde die diesjährige Hauptversammlung coronabedingt auf schriftlichem Weg durchgeführt. Neben dem herkömmlichen Weg mittels Brief konnte auch online abgestimmt werden. Insgesamt gingen 153 gültige Wahlzettel fristgerecht ein, davon 64 online und 89 per Brief. Das ist eine Beteiligung, die in etwa derjenigen einer physischen Hauptversammlung entspricht.

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. August 2022

Weiterlesen ...

Bericht zum Spargelplausch

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.seniorenbrugg.ch/web/images/srb/2022-06_Spargelplausch

Endlich konnte der beliebte Spargelpausch wieder durchgeführt werden. Zwar nahmen, wohl immer noch wegen Corona, nicht so viele wie üblich daran teil, aber knapp 40 erwartungsvolle Seniorinnen und Senioren freuten sich auf einen spannenden Tag.

Die Fahrt führte uns vorerst nach Rheinfelden zum Kaffeehalt mit Gipfeli. Weiter ging es auf der deutschen Seite gegen Lörrach und schliesslich zum Bohrerhof im Marktgräflerland zu einem feinen Mittagessen mit Riesenportionen ('... satt und mag kein Blatt...').

Nachdem noch etwas Zeit zum Einkaufen genutzt worden war, reisten wir weiter nach Kaysersberg im Elsass, einer reizvollen alten Ortschaft, zu kaltem Bier oder Kulturbummel.

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2022

Weiterlesen ...

Bericht zum Vortrag: Todesfall - was ist zu tun?

  • Todesfall
Es sind sehr viele Anmeldungen eingegangen und der Anlass war mehr als ausgebucht. Der Tod ist immer ein Notfall und für nahe Angehörige gar eine Katastrophe. Der Wunsch nach Orientierung, um im Ernstfall die richtigen Schritte zu unternehmen, ist entsprechend gross.

Die Anwesenden wurden von David Lauber, Leiter Privat- und Geschäftskunden der Aargauischen Kantonalbank Brugg, begrüsst.

Danach orientierte Herr Stadtschreiber Matthias Guggisberg über die Reihenfolge und Fristen der vielfältigen Aufgaben, welche bei einem Todesfall zu erledigen sind. Er brachte auch sehr gut zum Ausdruck, dass die Bewohnerinnen und Bewohner bei einem Todesfall jederzeit mit der Unterstützung der Stadtverwaltung rechnen dürfen. Neben der Auflistung von wichtigen Telefonnummern wurde im Referat auch auf die Bestattungsart sowie die Möglichkeiten einer Abdankung eingegangen.

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2022

Weiterlesen ...

Infos Mai 2022

info icon

 Mitgliederbrief Mai 2022

 Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Leserinnen und Leser

Ich hoffe sehr, dass dies das letzte Mal sein wird, dass wir die Hauptversammlung schriftlich durchführen müssen. Wie im letzten Versand angekündigt, erhalten Sie nun alle dazu notwendigen Unterlagen. Sie werden wie letztes Jahr auch brieflich oder online abstimmen können. Wir haben dieses Jahr keine besonderen Geschäfte oder Wahlen. Deshalb ist die Traktandenliste recht kurz. In einem Jahr wird dies sicher anders sein, da Valentin Meier und Josef Mazenauer ihren Rücktritt angekündigt haben und auch ich statutengemäss zurücktreten muss. Ich gehe sehr davon aus, dass wir 2023 wieder eine Versammlung im normalen Rahmen durchführen können.

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. Mai 2022

Weiterlesen ...

Seite 5 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
A-  A  A+

Wir suchen

ab sofort:

  • Mithilfe bei der Begleitgruppe
    als Verbindungsglied zwischen Mitgliedern und Vorstand
    >weitere Informationen
  • Mithilfe bei der Reisegruppe
    für die Organisation von Ausflügen und Reisen
    -> weitere Informationen

 

Zuletzt aktualisiert

  • Fahrdienst Seniorenweihnacht 13.12.2023
  • Rückblick: Älter werden heisst: öfter Weichen neu stellen
  • Infos November 2023
  • Generationenprojekt Seniorenrat und Stadtbibliothek Brugg
  • Besuch im Finanzmuseum am 28. September 2023

Kommende Veranstaltungen

  • Chlaushöck
    Mo, 4. Dezember 2023, 17:30
  • Sunntigs-Mittagstisch
    So, 10. Dezember 2023, 12:00
  • Ausflug zum Lauberhorn
    Do, 11. Januar 2024

Back to Top

© 2023 Seniorenrat Brugg