Seniorenrat Brugg
  • Startseite
  • Verein
    • Zweck
    • Vorstand
    • Kontakt/Impressum
    • Statuten
    • Geschichte
  • Dienstleistungen
    • Freiwilligendienste
    • Informationen Verbände
  • Mitgliedschaft
  • Agenda
  • Archiv
  • Downloads
  • Links
hostgator coupon codes

Infos November 2022

info icon

  Mitgliederbrief November 2022

 Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Leserinnen und Leser

 

Bald schon wieder endet dieses Jahr, welches uns mit bekannten, aber auch neuen Turbulenzen beschäftigt hat. Wer hätte vor drei Jahren an eine weltweite Pandemie gedacht? Wer hätte eine solche Kriegssituation in Europa erwartet? „Das einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ schrieb Heraklit vor rund zweieinhalbtausend Jahren. Wie recht er doch hatte. Veränderungen sind aber nicht nur negativ. So hoffen wir, dass wir den Chlaushöck am 5. Dezember 2022 im Gegensatz zum letzten Jahr nun wieder ohne Maskenpflicht durchführen können. Wir werden uns aber an die dann geltenden Vorschriften halten müssen. In den Beilagen finden Sie die Einladung zum Anlass.

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember 2022

Weiterlesen ...

Lesung von Peter Belart

Belart.jpg

 

Artikel Aargauer Zeitung 04.11.2022

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. November 2022

Besichtigung der Festung Rein

  • image-20221026-172643Vortrag P26

Am 26. Oktober hatten Mitglieder des Seniorenrates die Gelegenheit, die Festung Rein unter sehr kompetenter Führung zu besichtigen. Die Festung wurde in den Jahren 1939/40 als Artilleriewerk „Adlerhorst“ im Hang unter den Gebäuden von Vorderrein gebaut. Ihre Geschütze hatten den Auftrag, ein gegnerisches Vordringen auf der östlichen Aareseite in Richtung Wasserschloss Brugg zu bekämpfen. 1988 wurde der Grossteil der Anlage zum „Zentrallager S“ der geheimen Widerstandsorganisation P26 mit dem Decknamen „Schloss“ umgebaut.

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2022

Weiterlesen ...

Bericht über den Besuch im Gotthard-Basistunnel

  • Gotthard-1Zwei Kilometer tief in den Urner Bergen

Von der Vergangenheit zur Gegenwart

Neunzehn Personen des Seniorenrates Brugg reisten am 6. September 2022 mit dem Zug nach Erstfeld, zum Nordportal des längsten Bahntunnels der Welt. An Erstfeld fährt man meistens vorbei, sei es mit dem Zug oder dem Auto. Am Vormittag stand eine Besichtigung der historischen Lokdepots auf dem Programm. Hier werden von «SBB-Historic», einer Stiftung der SBB, die alten Lokomotiven gepflegt. Diese wurden einst den schweren Güterzügen vor dem Anstieg zur Bergstrecke vorgespannt. Wir erhielten umfassende Informationen über den früheren Bahnbetrieb und bestaunten aus nächster Nähe das «Krokodil», den «Rehbock», die «Köfferli-Lok» und den «Gigant»: über 34 Meter lang und zeitweise die stärkste Lok der Welt.

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2022

Weiterlesen ...

Bericht über den Besuch im Gotthard-Basistunnel (2)

  • Gotthard-1Zwei Kilometer tief in den Urner Bergen

Von der Vergangenheit zur Gegenwart

Neunzehn Personen des Seniorenrates Brugg reisten am 6. September 2022 mit dem Zug nach Erstfeld, zum Nordportal des längsten Bahntunnels der Welt. An Erstfeld fährt man meistens vorbei, sei es mit dem Zug oder dem Auto. Am Vormittag stand eine Besichtigung der historischen Lokdepots auf dem Programm. Hier werden von «SBB-Historic», einer Stiftung der SBB, die alten Lokomotiven gepflegt. Diese wurden einst den schweren Güterzügen vor dem Anstieg zur Bergstrecke vorgespannt. Wir erhielten umfassende Informationen über den früheren Bahnbetrieb und bestaunten aus nächster Nähe das «Krokodil», den «Rehbock», die «Köfferli-Lok» und den «Gigant»: über 34 Meter lang und zeitweise die stärkste Lok der Welt.

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. August 2023

Weiterlesen ...

Infos August 2022

info icon

  Mitgliederbrief August 2022

 Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Leserinnen und Leser

Hoffentlich zum letzten Mal wurde die diesjährige Hauptversammlung coronabedingt auf schriftlichem Weg durchgeführt. Neben dem herkömmlichen Weg mittels Brief konnte auch online abgestimmt werden. Insgesamt gingen 153 gültige Wahlzettel fristgerecht ein, davon 64 online und 89 per Brief. Das ist eine Beteiligung, die in etwa derjenigen einer physischen Hauptversammlung entspricht.

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. August 2022

Weiterlesen ...

Seite 3 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
A-  A  A+

Wir suchen

ab sofort:

  • Mithilfe bei der Begleitgruppe
    als Verbindungsglied zwischen Mitgliedern und Vorstand
    >weitere Informationen
  • Mithilfe bei der Reisegruppe
    für die Organisation von Ausflügen und Reisen
    -> weitere Informationen

 

Zuletzt aktualisiert

  • Gute Lebensqualität trotz Einschränkungen
  • Silberfische schwammen 180 Kilometer weit!
  • Infos August 2023
  • Rückblick Spargelplausch 2023
  • Rückblick dritter Anlass der SRB-Reihe "Wohlbefinden im Alter"

Kommende Veranstaltungen

  • Führung Schweizer Finanzmuseum
    Do, 28. September 2023, 13:20
  • Sunntigs-Mittagstisch
    So, 1. Oktober 2023, 12:00
  • Führung HB Zürich
    Do, 12. Oktober 2023, 12:10
  • Gute Lebensqualität trotz Einschränkungen
    Di, 17. Oktober 2023, 14:45 - 17:45
  • Älter werden heisst: öfters Weichen neu stellen
    Mi, 15. November 2023, 15:00 - 16:30
  • Sunntigs-Mittagstisch
    So, 10. Dezember 2023, 12:00

Back to Top

© 2023 Seniorenrat Brugg