Ganz spontan organisierte der Seniorenrat Brugg für den Zeitraum vom 28.04.21 bis zum 24.06.21 ein wöchentliches Pétanquespielen auf dem Kiesplatz vor dem Salzhaus.

  • kollibri-1Im Rathaussaal wurde die Schulbank gedrückt
Fünfzehn Leute mit Ihrem Smartphone in der Hand trafen sich am Donnerstag 14. März im Rathaussaal Brugg. Der SENIORENRAT BRUGG hatte zusammen mit POSTAUTO Region Nordschweiz und dem Mobilitätsbüro RUNDUM MOBIL aus Thun die erste Schulung zum ersten Pilotbetrieb eines Tür-zu-Tür-Shuttles organisiert.

  • DSC04207xDie neuen Vorstandsmitglieder
Am Dienstag, dem 12. März 2019 fand um 16 Uhr im Kinderheim Brugg die diesjährige 10. Hauptversammlung statt.

151 Stimmberechtigte sowie mehrere Gäste waren anwesend und Präsident Roland Leupi konnte kurz nach vier Uhr die Versammlung starten. Rolf von Moos begrüsste die Versammlung als Gastgeber und zeigte auf launige Art, wie die 150 Jahre des Kinderheims in die 10 Jahre des Seniorenrats überführt werden können.

  • DSC03960x
Am 3. Dezember fand der diesjährige Chlaushöck des Seniorenrates der Stadt Brugg im Salzhaus statt.

Mehr als 100 Personen waren anwesend und erfreuten sich an den gebotenen Darbietungen, der Dekoration und dem Essen.

  • IMG_0852x
Am 5. September beendeten die Silberfische die Saison 2018 mit einem neuen Rekord von 282.6 Kilometern - das Wetter lud natürlich auch zum Schwimmen ein.

  • Die KöcheAndres Altwegg (2.v.l.) mit seinen Kollegen
Unter dem Motto «Vereine und ihre Mitglieder» suchte der Quartierverein Altstadt und Umgebung für das diesjährige Kulinarium «Starköche».

Der Seniorenrat leitete diese Anfrage an seine Mitglieder weiter. So wurde erfolgreich ein Teilnehmerteam gefunden.

  • 20180526_105833x
Von Zeit zu Zeit sollte man eine Standortbestimmung machen, um zu schauen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist und um neue Ideen zu finden. Aus diesem Grund beabsichtigte der Vorstand des Seniorenrats, einen Workshop durchzuführen und hatte einen entsprechenden Betrag ins Budget 2018 gestellt. Der Workshop hat zwischenzeitlich stattgefunden und lieferte vielfältige Resultate und Anregungen.

  • Luessi_Fritz_Tabletx
Am 19. Juni versammelten sich rund 14 Personen des Seniorenrat Brugg für den Informationsvortrag von Fritz Lüssi über seine Arbeit als «Rehkitzretter». In der Vergangenheit erschienen diverse Zeitungsartikel und Fernsehberichte über dieses aktuelle Thema. Fritz Lüssi ist unterdessen bereits das dritte Jahr unterwegs, um Rehkitze vor dem Mähtod zu retten. Zudem wurde der Verein rehkitzrettung.ch gegründet.

  • 18SRB GV2018 D75_-93Bild: Peter Munz, Atelier M

Am Donnerstag 22. März 2018 fand um 16 Uhr im Kinderheim Brugg am Wildenrainweg 8 die diesjährige 9. Hauptversammlung des Seniorenrates der Stadt Brugg statt.

128 Stimmberechtigte sowie einige Gäste fanden den Weg zur Hauptversammlung und Präsident Roland Leupi konnte kurz nach vier Uhr die Versammlung starten.

  • DSC02772x
Am 4. Dezember fand der diesjährige Chlaushöck des Seniorenrates der Stadt Brugg im Salzhaus statt.

Mehr als 100 Personen hatten sich angemeldet und liessen sich den Abend nicht entgehen.