Neue Unterführung 

Eine interessierte Gruppe des Seniorenrats Stadt Brugg fuhr am 12. Oktober 2023 zur Bahnhof-Führung nach Zürich. Wir starteten damit auf der Autobahn!! Im Untergrund im Bahnhof, auf dem vorzeitig erstellten Ast des Zürcher Y-Autobahn-Projektes, das später abgebrochen wurde, begrüsste uns Urs Hagmann und stellte den Bahnhof im Video kurz vor.

Er führte uns danach über Rolltreppen und Lifte, die Passagiergänge, verwinkelte Korridore und riesige Lagerhallen durch die fünfstöckigen Untergeschosse. Ein wahrhaftiges Labyrinth!! Wir durften die dem Publikumsverkehr, aber auch den Einkaufstouristen zur Verfügung stehenden Ebenen kennen lernen. Danach ging es durch fast unsichtbare, unscheinbare Tore in die Tiefe. Lüftungszentrale, Anlieferungsrampen für LKWs, Lagerhallen, Parkplätze für Monteure, Polizei- und Rettungsfahrzeuge und sogar die «hauseigene Entsorgungsstelle» wurden uns gezeigt.

Nach dem fast zweistündigen Rundgang erblickten wir wieder das sonnige Tageslicht und verabschiedeten uns vom pensionierten SBB-Mitarbeiter.

Beim Ausgang «Museum» überquerten wir die Strasse und konnten im Café des Landesmuseums einen feinen Kaffee und ein Stück Kuchen geniessen.

Die Rast war nur kurz, denn gleich neben dem Landesmuseum wartete ein Limmatschiff auf uns. Die sehr niedrig gebauten Schiffe haben nur eine knappe Handbreit Platz um unter den Strassenbrücken hindurchzufahren. Die Rundfahrt auf dem untersten Teil des Zürichsees zum Zürichhorn endete nach etwa einer Stunde wieder beim Landesmuseum. Von dort aus war es ein kurzer Weg zum Interregio-Zug nach Brugg für unsere Heimreise. Wir danken dem OK für diesen sehr eindrücklichen Ausflug.

Urs Vogel

 

  • Anlieferung
  • Eingang_Loewenstrasse
  • Entsorgung
  • Gleis_18
  • HB-Plan
  • Limmatschiff