• Sonntag_1Begrüssung durch Linda Baldinger und Brigitte Däpp sowie Stephan Filati

Wie schon am ersten Anlass vom 16. November 2022 konnten Brigitte Däpp und Linda Baldinger vom Seniorenrat Brugg im Kulturhaus ODEON Brugg rund 150 Personen begrüssen. Das Thema scheint nachhaltig zu sein! Der Anlass startete mit dem Film «Für immer Sonntag».

Für immer Sonntag?

Willkommen im besten Alter! Rudy rackerte 43 Jahre lang für Firma und Familie, doch nun wird alles anders: Rudy wird Rentner. Kein Wecker, keine Sitzungen, keine Reisen in ferne Länder geben mehr den Takt an. Einkaufen, kochen, gärtnern und das tägliche Eheleben stehen neu auf dem Programm. Rudy hatte sich eigentlich gefreut - auf die Zeit danach. Doch bald realisiert er, was der Ruhezustand bedeutet. Und zwar sieht dieser nicht aus wie ein ewiger Urlaub am Strand, sondern ist ein Balanceakt zwischen seiner neuen Situation und seinen vergangenen, guten Jahren. Wie geht man mit einem Alltag ohne Termine um? Wie lebt man mit einer Frau zusammen, die sich daran gewöhnt hatte, allein zu leben? Im Film begegnete man bekannten Situationen aus eigenen Erfahrungen. In der anschliessenden Pause entstanden daher angeregte Gespräche.

  • Sonntag_3Angeregte Diskussionen in der Pause

Im zweiten Teil moderierte Journalist und Autor Peter Belart ein Podiumsgespräch mit den Gästen Jeannette Janser, Christoph Urech und Jacques Baumann. Sie sind zwischen einigen Monaten und einigen Jahren pensioniert. Den Übergang haben sie gut gemeistert und vermissen die ehemalige berufliche Tätigkeit nicht, obwohl sie ihre Berufe sehr geschätzt hatten. Eine Herausforderung sind die wegfallenden Kontakte, die neu geknüpft werden müssen. Es wurde diskutiert, ob ein Unterschied zwischen Männern und Frauen besteht: Suchen Männer ihre Selbstwertgefühle im Beruf? Knüpfen Frauen neue soziale Kontakte leichter? Als wichtig wurde erwähnt, sich Zeit für sich selber zu gönnen: Lesestunde, Musik, Sport, Gespräche, «sich gut schauen».

  • Sonntag_4Podium mit Christoph Urech und Jacques Baumann sowie Jeannette Janser und Moderator Peter Belart
     Man muss sich dessen bewusst sein, dass der dritte Lebensabschnitt angebrochen ist und die Endlichkeit näher kommt. Die Podiumsteilnehmerin und die zwei -teilnehmer haben sich nicht auf den neuen Lebensabschnitt vorbereitet, und auch keine speziellen Erwartungen gehabt, sondern sich flexibel an die neue Situation angepasst.

 

 

 

 

 

Fortsetzung folgt

Die SRB-Veranstaltungsreihe «Wohlbefinden im Alter» wird fortgesetzt. Die folgenden Anlässe sind geplant und werden mit dem SRB-Flyer-Versand rechtzeitig angekündigt:

9. Mai 2023: Kritische Lebensereignisse – Herausforderung und Chancen
Oktober 2023: Gute Lebensqualität trotz Einschränkungen
November 2023: Was braucht es für ein zufriedenes Leben?

Alle Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.

Eduard Sulzer, Seniorenrat Brugg