• image-20221026-172643Vortrag P26

Am 26. Oktober hatten Mitglieder des Seniorenrates die Gelegenheit, die Festung Rein unter sehr kompetenter Führung zu besichtigen. Die Festung wurde in den Jahren 1939/40 als Artilleriewerk „Adlerhorst“ im Hang unter den Gebäuden von Vorderrein gebaut. Ihre Geschütze hatten den Auftrag, ein gegnerisches Vordringen auf der östlichen Aareseite in Richtung Wasserschloss Brugg zu bekämpfen. 1988 wurde der Grossteil der Anlage zum „Zentrallager S“ der geheimen Widerstandsorganisation P26 mit dem Decknamen „Schloss“ umgebaut.

Über den getarnten Bunkereingang in der Nähe der Kirche betraten wir die Anlage. Sogleich ging es über eine schmale Wendeltreppe viele Meter in die Tiefe. In einem grösseren Raum erläuterte uns Titus Meier die Geschichte der Widerstandsvorbereitungen, die im Falle der Besetzung durch eine fremde Macht zum Tragen kommen würden.

  • IMG_20221026_162438Bunker von aussen
Die Vorbereitungen begannen in der Zeit des Kalten Krieges. Spannend waren im Besonderen die Vorkehrungen für die Geheimhaltung und auch die damalige Sicht auf die Notwendigkeiten, welche sich in den folgenden Jahrzehnte bedingt durch die jeweile Weltlage immer wieder veränderte.

Anschliessend wurden wir von Titus Meier und Urs Ernst durch die Festungsanlage geführt. Durch viele verwinkelte Gänge und Treppen erreichten wir mehrere Räume mit verschiedener Nutzung, Geschützstellungen verschiedener Art, Räume für Personal, Küche und Schlafgelegenheiten. Kaum zu glauben, was im Berg unter der Siedlung alles existiert! Vielen Dank für die sehr spannende Führung!

Roland Leupi, Seniorenrat

  • IMG_20221026_142228
  • IMG_20221026_150315
  • IMG_20221026_153057
  • IMG_20221026_154431
  • IMG_20221026_160009
  • IMG_20221026_160603
  • image-20221026-172641(1)