Mitgliederbrief Mai 2020
Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Leserinnen und Leser
Wer hätte gedacht, dass wir einmal in eine solche Situation kommen?
Es wird Sie nicht erstaunen, dass Covid-19 das Hauptthema dieses Briefes sein wird. Für uns alle hat sich der Tagesablauf in den letzten Monaten geändert. Viele mussten neue Wege beschreiten, Gewohntes ändern. Viele müssen um ihre Arbeit oder um ihr Geschäft bangen und alle hoffen, dass es sich bald wieder wendet…
Ich möchte mich im Folgenden auf die Aspekte aus der Sicht des Seniorenrats beschränken.
Am meisten betreffen wird Sie wahrscheinlich, dass wir alle Veranstaltungen des Seniorenrats absagen oder verschieben mussten. Nach heutigem Stand gehen wir davon aus, dass mindestens bis zu den Sommerferien keine Anlässe stattfinden werden. Ersatzdaten können momentan nicht bestimmt werden.
Dies betrifft auch die Hauptversammlung, welche vom März provisorisch auf den 26. Mai verschoben wurde und vorerst nicht stattfinden kann. Sobald die Lage klarer wird, wird der Vorstand entscheiden, ob wir die Hauptversammlung im zweiten Halbjahr durchführen oder im März 2021 eine Versammlung über zwei Jahre durchführen werden. Wir sind insofern in der vorteilhaften Situation, dass dieses Jahr keine Wahlen und keine besonderen Geschäfte anstehen und somit auch keine hohe Dringlichkeit besteht. Den Jahresbericht 2019 haben Sie bereits mit der Einladung im Februar erhalten. In der Beilage senden wir Ihnen zu Ihrer Information noch den Revisorenbericht zu. Die Rechnungsprüfung hat diesen Januar stattgefunden. Budgetiert war ein Verlust von Fr. 4'250. Dieser ungewöhnlich hohe Betrag war begründet, weil an der letzten Hauptversammlung der Wechsel zur Verbandszeitschrift für das Jahr 2019 per sofort beschlossen wurde und die damit verbundene Erhöhung des Mitgliederbeitrags auf Fr. 25.-- aber erst ab 2020 wirksam wird. Mit dem Fehlbetrag gemäss dem Revisorenbericht von Fr. 3'013.20 stehen wir also besser als erwartet da.
Noch nicht bezahlte Jahresbeiträge für das Vereinsjahr 2020 können auf unser Konto bei der PostFinance (IBAN CH74 0900 0000 6037 2759 0) überwiesen werden. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 25.-- für die Einzelmitgliedschaft und Fr. 50.-- für die Paarmitgliedschaft.
Auch für den Vorstand brachte die aktuelle Situation einige Herausforderungen mit sich. So arbeiten wir seit einigen Wochen mit Videokonferenzen statt mit physischen Sitzungen. Besonders die ersten Wochen des Lockdowns waren intensiv, da sich die Lage alle paar Tage änderte und wir entsprechend Mühe hatten, ein sinnvolles Vorgehen festzulegen. Der kurzfristig beschlossene Versand im März musste speziell organisiert werden, da die Kontakte mit der Stadtverwaltung und auch die Arbeit zum Verpacken nicht im üblichen Rahmen und mit vielen Helfern stattfinden konnte. Mit dem erwähnten Versand haben Sie Kontaktadressen sowie allgemeine Informationen zu Hilfsangeboten erhalten. Bei Bedarf finden Sie diese auch auf unserer Homepage www.seniorenbrugg.ch.
Gerne erwähne ich die aktuellen allgemeinen Empfehlungen des Bundesrates vom 29. April 2020:
- Halten Sie Abstand zu anderen Menschen
- Waschen Sie sich oft und gründlich die Hände
- Husten und niesen sie in das Taschentuch oder in die Armbeuge
- Bleiben Sie wenn möglich zuhause. Nehmen Sie Hilfsangebote wie zum Beispiel für den Einkauf an.
Zusammengefasst das weitere Vorgehen im Seniorenrat:
- Die Veranstaltungen bis mindestens zu den Sommerferien fallen aus. Dies betrifft auch die Hauptversammlung, die wir provisorisch auf den 26. Mai verschoben hatten.
- Sobald die Situation überschau- und planbarer wird, werden wir Sie wieder informieren.
- Für verschobene Veranstaltungen werden wir neue Anmeldungen ausschreiben. Bereits getätigte Anmeldungen verfallen.
- Am schnellsten können wir Sie über E-Mail informieren. Informationen auf dem Briefweg benötigen mindestens eine Woche länger. Melden Sie sich bitte bei uns, falls Sie zurzeit Postversand gewählt haben und den Versand zukünftig per E-Mail erhalten möchten.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit, verlieren Sie die Geduld nicht und bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüsse
Roland Leupi
Präsident Seniorenrat Brugg
Die Dokumente in diesem Versand: